top of page

Sensorik & Reizfilter
Die kognitive Fähigkeit durch Bewertung und Einstufung sensorischer Reizimpulse zu filtern unterscheidet sich bei Menschen mit Hochsensibilität (HSP) genetisch bedingt im Vergleich zur normal-sensiblen Restbevölkerung.


Wenn viel "zu viel" ist- Kann man durch Änderung von Verhalten Reizgrenzen verschieben?
In diesem Artikel beschäftigen wir uns eingehend mit der Frage, ob durch eine Anpassung der persönlichen Verhaltensmuster und gezielte Strategien zu eine Verschiebung der eigenen Reizgrenzen führen kann, die es ermöglicht die positiven Aspekte der Hochsensibilität so stark zu fördern das sie die herausfordernden Faktoren dauerhaft überwiegen?

NaMuro
14. Aug.5 Min. Lesezeit
bottom of page