top of page

Neurowissenschaft
Um Hochsensibilität zu verstehen haben wir Informationen über die Grundlagenforschung von Elaine Aron, als Begründerin der HSP-Forschung, sowie über die weiter entwickelten Theorien wie SPS und der genetischen Ursachenforschung des derzeitigen Forschungsstand der Neurobiologie zusammengetragen.


Hyperfokus, HSP und die Fähigkeit tiefgründiger Reizverarbeitung - Fluch oder Segen?
Hyperfokus bezeichnet laut Forschung einen intensiven, nahezu tranceartigen Zustand der Konzentration auf eine bestimmte Aufgabe oder Aktivität. Menschen im Zustand des Hyperfokus sind so stark auf eine bestimmte Tätigkeit fixiert, das sie dabei in der Lage sind Raum und Zeit zu vergessen.

NaMuro
15. Aug.3 Min. Lesezeit
bottom of page