Orientierung zu HSP
Du kannst die Wellen zwar nicht kontrollieren, aber du kannst lernen sie zu beobachten und besser zu verstehen. Oft hilft es, sich erstmal mit den Grundlagen vertraut zu machen und die Manöver, Meinungen und Motivation anderer zu reflektieren. Dazu haben wir wissenschaftliche Forschungsergebnisse, Quellenangaben, sowie die persönlichen Erfahrungen und Ansichten von hochsensiblen Menschen für dich zusammengetragen.
Evidenzbasierte und geprüfte Informationen aus der HSP-Forschung, Studienlage und Wissenschaft.
Der öffentliche Bereich unserer Community für den ersten Austausch über grundsätzliche Themen.
Eine Übersicht und Definition der wissenschaftlichen Fachbegriffe, die in den Beiträgen am häufigsten vorkommen.
Die Zusammenfassung der Ziele, Werte und Zukunftsvisionen dieser Plattform in Form einer Projektbeschreibung.
Eine kuratierte Liste externen Links zu etablierten Plattformen, Netzwerken und hochsensiblen Persönlichkeiten.
Hilfsmittel und Methoden die eigene Reizverarbeitung und hochsensible Persönlichkeit zu ergründen.
Aktuelle Themen und Beiträge der Redaktion zum Alltag und den Hintergründen der Hochsensibilität.
Erklärung des Begriffs Reizwellensurfen und warum wir diese Metapher verwenden um Inhalte zu transportieren.
Erläuterung dieser Projektinitiative für Zusammenarbeit und gemeinschaftliche Weiterentwicklung der HSP-Community
Die häufigsten Fragen, die unsere Redaktion aus der Community, im Chat und über soziale Kanäle erreicht haben.
