top of page
Surfen

Verwendung und Definition der Surf-Metapher

Bestimmt hast du dich bereits gefragt, wie die Themen Hochsensibilität (>HSP) und Surfen miteinander im Zusammenhang stehen. Nachfolgend möchten wir auf die Zusammenhänge und zugrundeliegende Motivation dahinter, warum wir auf dieser Plattform eine Surf-Analogie verwenden, näher eingehen.

​​​

Adaption der Surf-Metapher:

Evidenzbasierte Forschung der Neuropsychologie belegt, dass wir Informationen am leichtesten aufnehmen, wenn Sprache in unseren Köpfen Bilder erzeugt. Die Autorin Vera F. Birkenbihl (1946-2011) hatte diese Erkenntnis in ihren zahlreichen Vorträgen, Seminaren und Büchern zum Thema Lerntechniken in Deutschland populär gemacht. Auf Basis dieser Technik haben wir das Bildnis einer Surfschule gewählt, um Inhalte zu vermitteln durch die man im Internet surfen kann. So bleiben wir stets in der sprachlichen Surf-Metapher, da auch wir davon überzeugt sind, das eine bildliche Sprache unsere HSP-Inhalte besonders eindrücklich vermittelt.

 

So beschreiben wir, z.B. das Hochsensibilität keine gefährliche Untiefe ist, die dich herunterzieht, sondern eine dynamische Welle die das Potential besitzt, dich schneller und weiter zu tragen, als du es dir vorstellen kannst- sofern du lernst die Energie dieser Welle zu meistern.

Das Meer, als Metapher für die dynamische und chaotische Welt in der wir uns bewegen, mit großen und kleinen Wellen als Symbol für Reize, die von außen auf uns einwirken.

 

Die Strömung, die unser inneres Gefühl, unsere Emotionen und Intuition symbolisieren, wie wir mit den Wellen (Reizen) unserer Wahrnehmung umgehen.

 

Und das Surfbrett, mit dem wir durch Übung auf den Strömungen und Reizwellen navigieren lernen und Gleichgewicht entwickeln, indem wir unser Verhalten durch Wahrnehmung, Anpassung und Methoden der Umgebungsdynamik anpassen. So lernen wir (Reiz-)Wellen zu beobachten und die Strömung für uns zu nutzen.

Aus der eigenen Erfahrung wissen wir, das vielen Hochsensiblen schlicht die richtige Strategie, Übung und Routine fehlt, um mit den täglichen Reizwellen umzugehen und das schon kleinste Wellen für Unsicherheit sorgen können, die einen vom Brett werfen. In der Folge geht man unter (z.B. mentale Breakdowns) oder taucht ab (Isolation, notwendige Erholungsphasen, etc.)

 

Gelingt es uns aber durch aufmerksame Wahrnehmung und Beobachtung der Elemente und mit etwas Übung standfest auf dem Brett zu bleiben, finden wir den Flow und navigieren zielstrebig durch den Tag.

 

​​​

Zielsetzung dieses Projekts:

Hier geht es nicht um Spiritualität oder darum, dich mit Ratschlägen vor der Gesellschaft der Normalsensiblen zu beschützen - sondern dir die Wahrnehmung, eine Perspektive und die nötigen Strategien zu vermitteln um ein positives, optimistisches und lebensbejahendes Mindset zu entwickeln, mit dem du als eine Art Surfbrett die Wellen des Alltags zu beherrschen lernst.

Unsere Community ist für alle gedacht, die das Meer der Emotionen intensiver spüren - ob als erfahrener Wellenreiter (Vantage Senistive), Surfschüler (General Sensitive) oder jemand, der noch zögerlich ist, ins Wasser zu steigen (Vulnerable Sensitive).


Vielleicht bist Du auch ein normalsensibler Schwimmer oder ein hartgesottener Bootskapitän, der wissen möchte, warum manche Menschen intensiver fühlen und auf Umgebungsreize stärker reagieren als die meisten anderen.

 

Vielleicht suchst du nach Strategien, um mit deinen vulnerablen Persönlichkeitsmerkmalen und sensiblen Reizgrenzen souveräner umzugehen oder bist normalsensibel und möchtest deinen Freund, Partner oder Kollegen einfach besser verstehen lernen.

Unser Fokus liegt auf dem optimistischen Umgang mit Hochsensibilität und dem Ansatz, sich auf die Stärken und Potentiale einer hochsensiblen Sinneswahrnemung zu fokussieren. Aber wir wissen auch: Sensibilität ist sehr facettenreich und entwickelt sich von Welle zu Welle. Ob du dich als vulnerabel, generell sensibel, bevorteilt oder einfach nur neugierig auf das Thema HSP wahrnimmst - hier ist dein Heimathafen.​

​​

Mit dieser Plattform haben wir uns das Ziel gesetzt auf dem Fundament fundierter, wissenschaftlicher Evidenz einen Leuchtturm in chaotischer Brandung zu erbauen, der durch den Austausch und die Erfahrungsberichte einer hochsensiblen Community die Strahlkraft erlangt um ankommenden HSP-Erkundern Orientierung zu bieten.

​​​

Vision:

Als hochsensible Menschen können wir die Energie der Wellen, die uns beeinflussen zwar nicht mindern, aber wir können lernen, die Strömung frühzeitig zu erspüren und auf den Wellen der persönlichen Wahrnehmung zu surfen, statt darin unterzugehen.

Pack die Badehose ein, spüre die Brise und werde Teil einer Surf-Community, die Sensibilität nicht als Bürde, sondern als Chance betrachtet.

 

Balance entsteht dort, wo du deine Fähigkeiten erkennst und lernst diese selbstwirksam für dich einzusetzen.

Mach mehr aus deinen sensitiven Sinnesreizen - wir begleiten dich auf diesem Kurs. 

Keine KI-generierten Texte

Wir verzichten auf den Einsatz von Textgeneratoren und KI-gestützten Chat- & Analyse-Tools. Auf dieser Plattform ist jedes Wort menschlich.

Check-in

Das Surfcamp ist der öffentliche Teil unseres Communityforums. Schau dich um, erschnupper die Brise und lerne entspannt erste Mitglieder kennen!

Eine Auswahl von Surfbrettern am Strand

Die HSP-Community für motivierte Vulnerable und Vantage Sensitive

Frontdesk

Kontaktiere uns für Fragen und Kooperationsinteressen:

Nächster NRW-Community-Treff:
Mittwoch, 20.08.2025, Hösel

  • X
  • Instagram

Kontakt:
aloha@project-vantage.de

Anmeldung:
events@project-vantage.de

Mitsurfen?

HSP-News aus Wissenschaft, Blog und der Community.

Vielen Dank für das Einreichen!

Über uns

Mission Statement

© 2025 - project-vantage.de ist eine Initiative der hsp-community.nrw 

bottom of page